Praxis Leistungen Kontakt Home
-  
 
  Notfälle
  Zahnunfälle
  Mundschutz
   
 
  Fortbildungen
 
   
   
   
   
 

Beispiele aus der Praxis

Endodontie


 
     
Unvollständig gefüllter und beherdeter Zahn 46   Kontrollaufnahme 6 Wochen nach der Revision. Nach der Revision wurde eine mehrmalige Einlage mit CaoH² Suspensionen durchgeführt. Die Aufbereitung erfolgte mit dem Protapersystem der Firma Maillefer.   Messaufnahme 35, unvollständig gefüllter und beherdeter Zahn 36  
           
 
 
 
Zustand nach WF 35 und Revision mit WF am Zahn 36. Das Bild wurde 6 Wochen nach der Revision gemacht. Man erkennt eine deutliche Ausheilung des apicalen Bereiches.   Dreiwurzeliger Zahn 15
Rezidivierende Beschwerden wurden durch eine primär übersehende mesio-palatinale dritte Wurzel ausgelöst! Nach Aufbereitung und WF war der Zahn beschwerdefrei. Die zusätzliche Wurzel wurde erst durch eine exzentrische Aufnahme diagnostiziert.
     
 
 
 
Internes Granulom 22   WF mit vertikaler Kondensation
     
 
 

Reimplantation

             
       
Bild1:
Totalluxation 11
 

Bild 2: Endodontische Behandlung: Reimplantation und Fixation mit Draht und Tetic-Flow für 6 Wochen.

  Bild 3: Zustand 6 Wochen nach Reimplantation.   Bild 4: Zustand 20 Monate nach Reimplantation 11,
beginnende Resorption im messio-apicalen Drittel.
 
               
 
 
       
Bild 5: 27 Monate nach Reimplantation 11, starke Ersatzresorption mesial und apical.   Bild 6: Durch ein erneutes Trauma musste der Zahn 11 extrahiert werden. Man erkennt die massiven Resorptionen.   Bild 7: Abgetrennte Krone mit Wurzelpontic nach vorherigem Bleaching.
  Bild 8: Der Zahn 11 wurde mittels Tetric-Flow in der Säure-Ätz-Technik lateral fixiert.  
               
 
 
   
Bild1: Massives Frontzahntrauma 21 mit großflächiger Eröffnung der Pulpa und palatinaler Abscherung,die bis in den subgingivalen Bereich führt.   Bild 2: Inzisale Aufsicht   Bild 3: Situation nach WF. Das Zahnfragment war vorhanden und konnte in Toto mittels Tetric-Flow geklebt werden.
         
 
 
   
Bild 4: Röntgenologische Situation 21 vor endodontischer Behandlung.   Bild 5: Initiale Messaufnahme 21.   Bild 6: Wurzelfüllung mit Guttapercha ISO 110 und laterale Kondensation.
         
 
 
Apexifikation

             
       
Bild1: Starkes Trauma 12-21 mit eröffneten Pulpen, nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum und Mesiodens.   Bild 2: Initiale Messaufnahme ISO 70.   Bild 3: Masterpointaufnahme 3 Monate nach Einbringen von CaOH² Einlagen zur Apexifikation. Man erkennt geschlossene ForaminaApicale.   Bild 4: Kontrollaufnahme nach WF ISO 110 mit Guttapercha.  
               
 
 
   
Bild 5: Klinische Situation 24 Stunden nach dem Trauma   Bild 6 (fehlt): Klinische Situation nach Abschluß der Behandlung. 12 mesialer Eckenaufbau. 11 und 21 Cercon Kronen.
 
     
Impressum